Wenn Schüler/innen in Regelklassen eine umfassendere Betreuung benötigen, werden sie in einer «Integrativen Sonderschulklasse» gefördert; in diesen INSO-Klassen wird individuell entschieden, wie hoch der zusätzliche Unterstützungsbedarf ist. Da die INSO-Klassen durch den Kanton finanziert werden, wird die Fachstelle für Sonderpädagogik (Amt für Volksschulen) sowie die Schulleitung der Heilpädagogischen Schule bei der Umsetzung von Sonderschulmassnahmen einbezogen.