Deutsch als Zweitsprache (DAZ)

Kinder mit keinen oder geringen Deutschkenntnissen besuchen die Integrationsklasse für fremdsprachige Kinder. Der Erwerb oder die Erweiterung der Sprachkompetenz stehen im Vordergrund. Eine schrittweise Integration in eine Stammklasse wird im Laufe eines Jahres angestrebt. Mehrsprachige Kinder in einer Gross- oder Kleinklasse mit unzureichenden Deutschkenntnissen haben während drei Jahren in der Primarschule Anrecht auf zusätzliche Förderung durch eine Fachlehrperson in Gruppen von zwei bis sechs Kindern.