Wir (die Klasse 3a aus dem Surmatten) durften am Erlebnistag in der Reinacher Heide teilnehmen. Es war ein erlebnisreicher, lehrreicher und toller Ausflug, bei dem wir ganz vieles über unsere einheimischen Tiere und Pflanzen gelernt…
Am Mittwoch, 10. Mai, besammelten sich alle Kinder der 1.-6. Klasse in der Turnhalle zu einer Vollversammlung. VerteterInnen aller Klassen berichteten über ihre erlebten Klassenhöhepunkte des vergangenen Schuljahres. Wir sangen gemeinsam ein Lied, zwei Klassen…
Die Kinder der 3.-6. Klassen des Schulhauses Aumatten erlebten Ende März eine Gospelwoche. Jeden Morgen wurde intensiv eine Stunde in der Turnhalle geübt. Drei begeisterte Musikerinnen aus Amerika studierten mit uns Gospellieder ein, die wir…
E liebe Frieligsgruess an alli! Vom Hüenli Henrietta und ihrer Familie. Klasse Su4a
Am Dienstag 7.3.23 haben die Kinder der beiden Weiermatt Kindergärten dem Werkhof geholfen zwei Ahorn-Bäume auf dem neu gestalteten Pausenplatz einzupflanzen. Zu Beginn der Aktion wurde das Lied „BÄUM! BÄUM!“ von Stephanie Jakobi-Murer gesungen. Die…
Die Reinacher Fasnacht gehört bereits der Vergangenheit an, wir durften jedoch einen wunderschönen, farbenfrohen Umzug der Kindergärten und der Primarschule Reinach erleben. Herzlichen Dank auch an das ganze Kollegium für das enorme Engagement, das so…
Diese Website bietet einfache Erklärungen zum politischen Aufbau der Gemeinde Reinach, zu den Rechten – den Kinderrechten – und deren Möglichkeiten. Kinder haben die Möglichkeit, ihre Meinung in Form einer Rückmeldung mitzuteilen. Kinder können mitteilen,…
Der Bann-Wandertag der Klasse Su4a/Surmatten vom vergangenen Freitag, 27.1.23 hat ergeben, dass alle Grenzen und die Grenzsteine in bester Ordnung sind 😉. Am Ende haben wir uns (fast) im Schulhaus geirrt … Es war ein…
Die Klassen 4a, 4b und 4c aus dem Schulhaus Surmatten haben am Dienstag, den 22. November 2022 eine Herbstwanderung unternommen. Zum Zmittag gab es eine selbstgemachte, leckere Gemüsesuppe auf dem Feuer!
Um den Martinstag (11.11.) fand der traditionelle Laternenumzug der Kindergärten in Reinach statt. Im Vorfeld hörten die Kinder die Geschichte vom heiligen Martin, der im kalten Winter seinen Mantel mit einem Bettler teilt. Laternenlieder wurden…
Am 25. Oktober fand im Schulhaus Surmatten eine Forumsvollversammlung aller Klassen statt. Das Ziel war es, sich für einen gemeinsamen Schulanlass im kommenden Mai zu entscheiden. Zur Wahl standen ein Kinoanlass, ein Schwimmbadtag und eine…
Die 3. Klassen des Schulhauses Surmatten haben im September einen gemeinsamen Wandertag verbracht, um sich etwas besser kennenzulernen. Mit spielen, Hütten bauen, gemeinsam Feuer machen und picknicken ist der Tag viel zu schnell vergangen! Dabei…
Russischer Apfelkuchen, Pogaca, Kaffee, Muffins, Pao de queso und Tee und weitere Köstlichkeiten stapelten sich auf unserem Buffet zum 1. «Kaffee und Kuchen»-Anlass mit den Eltern und allen Schüler*innen der Fremdsprachenklasse in diesem Schuljahr. Im…
Die 5. Klassen des Schulhauses Surmatten haben am 20. September 2022 eine wunderschöne Herbstwanderung auf die Ruine Pfeffingen unternommen. Bei prächtigem Wetter sind wir nach einem gemeinsamen Lied aufgebrochen und wurden auf dem Weg von…
Es war ein wunderschöner Herbsttag! Am frühen Morgen zogen wir los und reisten mit Tram, Zug und Bus nach Arboldswil. Von dort aus führte eine kurze Wanderung nach Reigoldswil zum Hof «Untere Bütschen». Ziel war…
Insgesamt drei Mal haben wir in diesem heissen Sommer mit unserer Klasse 3b/4b das schöne Gartenbad in Reinach besucht. Als wir vor dem ersten Besuch gefragt haben, wer denn schon schwimmen kann, mussten wir mit…
Mit einem bunten Willkommensfest wurden die neuen Kinder im Schulhaus Weiermatten begrüsst. Wir freuen uns auf ein gemeinsames abwechslungsreiches Schuljahr!
Der Spielplatz des Weiermattens erstrahlt in neuem Glanz! Nachdem dieser Bereich des Pausenplatzes während den Sommerferien erneuert wurde, dürfen sich die Kinder auf ausgiebiges Spielen freuen.
Wir sind eingetaucht in alte Schriften, Filme, Kulturen, Märchen und Mandalas. Wir haben uns mit Medizin, Buchbinderei, Sehenswürdigkeiten und Kommunikation beschäftigt. Wir haben Theater gespielt, gejasst, philosophiert und gekocht. Es hat Spass gemacht!
In der Papillonessa haben wir echte Raupen aufgezogen und zu Schmetterlingen entwickeln lassen. Nach einem Tag im Kindergarten, haben wir sie in die Freiheit entlassen. Für unsere Abschlussaufführung haben wir Schmetterlings-Shirts gestaltet. Für das…